Referenzliste

ABB Produktionshalle, Lampertheim / 650 m²
Airbus Halle 261, Hamburg / 6.500 m²
Apollinaris, Bad Neuenahr / 45.000 m²
BASF, Ludwigshafen / 1.000 m²
BMW, div. Objekte Werke Leipzig, Berlin, Regensburg, Dingolfing, Ergolding / 150.000 m²
Deutsche Botschaft, Moskau / 1.500 m²
Daimler, div. Werke
Ferrero, Stadtallendorf div. Bauteile / 4.000 m²
Flughafen Berlin-Brandenburg-International / 10.000 m²
Flughafen Köln/Bonn, div. Gebäude / 75.000 m²
Flughafen Frankfurt am Main / 35.000 m²
Ford-Werke, Köln / 15.000 m²
Früh Kölsch, Köln / 7.000 m²
Großbäckerei Görtz, Ludwigshafen / 6.000 m²
Hallen- und Wellnessbad Sinsheim / 9.000 m²
Hornbach, Baumärkte Frankfurt, Bremen, Oberhausen, Dresden, Mannheim / 22.000 m² und Linz (Österreich) / 9.000 m²
IKEA, div. Möbelhäuser / 220.000 m²
Kaufland div. Märkte / 9.000 m²
Koelnmesse Halle 3 und 11, Köln / 28.000 m²
LIDL, div. Einkaufsmärkte / 250.000 m²
Linde AG, Köln / 3.000 m²
L’Osteria Pizza-Fast-Food-Restaurant, Troisdorf / 1.000 m²
Mercedes-Benz Niederlassung München / 5.500 m²
Metro Einkaufszentrum, Erfurt / 7.000 m²
Möbel Finke, Fuldabrück / 16.000 m² und Elxleben / 18.000 m²
Mömax Wiesbaden / 11.000 m²
NETTO Zentrallager, Worms / 35.000 m²
Nintendo, Großostheim / 16.000 m²
Nürnberg Messe, div. Hallen / 125.000 m²
OBI, div. Baumärkte / 10.000 m²
Pneuhage, Speyer / 82.000 m²
Post-u. Briefzentren, div. Standorte / ca. 50.000 m²
REAL, div. Märkte / 19.000 m²
Reemtsma Tabakfabrik, Hamburg / 36.000 m²
REWE Logistikzentrum, Stelle / 40.000 m² REWE Rechenzentrum, Köln / 3.000 m² REWE, Neudietendorf / 30.000 m²
RheinEnergie, Köln / 4.200 m² RheinEnergie, Köln / 2.000 m²
Rhenus, div. Logistikzentren / 25.000 m²
Siemens Logistikhalle / 4.000 m²
Silver Plastics Produktionshalle, Troisdorf / 2.700 m2
Shell Raffinerie div. Objekte, Köln / 3.000 m²
Stollwerck Schokoladenmuseum, Köln / 600 m²
TOOM div. Märkte / 10.000 m²
ZF Friedrichshafen Verwaltungsgebäude, Bonn / 1.500 m²
Versch. Dachflächensanierungen und Neuabdichtungen im Porsche Entwicklungszentrum Weissach
Audi Werk Neckarsulm

Industrie

Die BMW Niederlassung Düsseldorf hat eine Dachflächengröße von ca. 4.500 qm und wurde mit EVA-Abdichtungsbahnen abgedichtet. Die Sanierung der Dachfläche erfolgte als Umkehrdach mit einer zusätzlichen Abdichtung aus
Hagebaumarkt und Real Markt in Hattingen. Ca. 4.500 qm mit Bitumenschweißbahn abgedichtete Fläche. Gewerbeobjekte wie der Komplex Real Markt und Hagebaumarkt in Hattingen sind insofern spannend, da die bauphysikalischen Ansprüche
Neuabdichtung des Pneuhage Vertriebs- und Logistikzentrums mit 50.000 qm Hallenfläche.
Produktions- und Lagerflächen der Firma igus® GmbH in Köln. Die IGUS GmbH in Köln, ein Hersteller von Hochleistungs­polymeren für Bewegung, hat sich bei der Abdichtung seiner Dachflächen für die Wierig Gmbh Dach und Fassade

Flüssigkunststoff

Das Objekt mit vielen unterschiedlich geneigten Dachflächen und zahlreichen Dachdurchbrüchen bot sich förmlich für eine Abdichtung mit Flüssigkunststoff an.
Sanierung einer 1.500 qm großen Tiefgarage mit Flüssigkunststoff.
Die 112 Balkone eines Wohnblocks in Leverkusen mussten komplett saniert werden. Dämmung, Abdichtung und Plattenbelag.

Solardach

Neubau von Zweirad Stadler in Bremen: Eine erfolgreiche Kombination von Dach und Solar. Die Wierig-Gruppe hat ein sehr anspruchsvolles Bauvorhaben in Bremen planerisch unterstützt und dann realisiert. Durch die Kombination von
Die Fläche der Solaranlage der Huf City Montabaur beträgt 800 qm und in einem 450 Kubikmeter großen Eisspeicher wird die Energie gespeichert, um auf Abruf verfügbar gemacht zu werden.
Ein Projekt unserer Tochter Kraftwerk Solutions GmbH. Ein nachhaltiges Energiekonzept für eine Kindertagesstätte in Finkenberg. Über die Solaranlage mit 150 qm wird nachhaltig und zukunftsorientiert ein Großteil des Stroms selber
Eine komplette Lösung mit dem Kraftdach als zentraler Komponente im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe und einem Eis-Energiespeicher liefert ganzjährig Wärme, Kälte und Strom ohne dass Betriebsstoffe wie Öl oder Gas dazu gekauft
Die große Dachfläche des Frachtzentrums des Versandunternehmens UPS am Flughafen Köln-Bonn wird zur Energiegewinnung genutzt.