Anzeige der Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 74
Stahltrapezdach
Know-how
Stahltrapezdach
Vorteile eines
Beschichtete oder unbeschichtete Trapezbleche oder Profilbleche aus Stahl, Aluzink oder Aluminium eignen sich hervorragend, um große Dachflächen schnell abzudichten. Durch eine ausgeklügelte Profilierung des Materials ergibt sich eine hohe Tragfähigkeit und eine enorme Biegesteifigkeit mit wenig Gewicht. Es lassen sich so recht große freitragende…
Mehr
Umkehrdach
Know-how
Umkehrdach
Informationen über das
Die Dämmschicht liegt auf der Abdichtungsschicht. Umkehrdach ist die Bezeichnung für eine Sonderform des als Warmdach (nicht belüftetes Dach) ausgeführten Flachdaches. Der Name rührt daher, dass der Schichtenaufbau, durch den die Wärmedämmung im Nassen liegt, umgekehrt zu klassischen Warmdachkonstruktionen ausgeführt ist. Es wurde in den 1950er…
Mehr
Notentwässerung
Know-how
Notentwässerung
Informationen über
Insbesondere auf Flachdächern mit einer Attika, also Dächer, auf denen die Randflächen nicht in einer Kastenrinne oder einem anderen Entwässerungssystem enden, ist es notwendig eine Notentwässerung vorzusehen. Notentwässerungen dienen dazu bei Starkregenereignissen oder verstopfen Dachgullys auf der Flachdachfläche entstehende Wassermengen von…
Mehr
Öffnungen
Know-how
Öffnungen | Dachöffnungen | Dachdurchbrüche
Informationen über
Tageslicht hat großen Einfluss auf ein Gebäude und seine Nutzer. Natürliches Licht reduziert nicht nur den Energiebedarf und verringert dadurch die Unterhaltskosten des Gebäudes, es trägt auch zu einer angenehmen Atmosphäre bei und mindert z. B. in Bürogebäuden oder Gewerbehallen den Krankenstand der Belegschaft. In…
Mehr
Neueindichtung
Know-how
Neueindichtung
Informationen über
Die Neueindichtung von Flachdächern bezieht sich auf den Prozess der Erneuerung oder Installation einer neuen Abdichtungsschicht auf einem Flachdach. Dies kann notwendig sein, um Undichtigkeiten zu beheben, die Lebensdauer des Daches zu verlängern oder eine Verbesserung der Energieeffizienz zu erreichen. Typischerweise umfasst die Neueindichtung das…
Mehr
Metalldach
Know-how
Metalldach
Informationen über
Bei Metalldach denkt man unweigerlich an Wellblechhütte. Der Vergleich ist gar nicht mal so schlecht, denn Wellblech hatte lange Zeit einen hohen Stellenwert in der Abdichtung von flachen bis steilen Dächern, da es einfach zu verarbeiten, langlebig und preiswert war. Mit einem modernen Flachdach hat es allerdings wenige Gemeinsamkeiten, denn moderne…
Mehr
Lichtkuppel
Know-how
Lichtkuppel
Informationen über
Eine Lichtkuppel wird auch Flachdachfenster genannt, obwohl dieser Begriff ein wenig irreführend ist, da Lichtkuppeln ganz andere Eigenschaften haben müssen als Fenster, die vertikal verbaut werden. So sind die meisten Lichtkuppeln auch nicht aus Glas, sondern aus speziellen Kunststoffen hergestellt, welche die auf einer Flachdachfläche gewünschten…
Mehr
Dachbahnen
Know-how
Kunststoffbahnen | Foliendach | Dachbahnen
Bedeutung von
Die wassersperrende Wirkung von Dachkunststoffbahnen wird durch fachgerechte und sorgfältige Naht- und Anschlussverbindungen gewährleistet. Diese Verbindungen sorgen für eine kraftschlüssige und wasserdichte Abdichtung und können mittels Hitze oder Kleber hergestellt werden. Kunststoffbahnen sind essenziell für Foliendächer und…
Mehr
Hagelschaden
Know-how
Hagelschaden
Auswirkungen von
Dachflächen sind die wohl am stärksten beanspruchten Flächen eines Bauwerks. Witterungseinflüsse, Wind und bauphysikalische Einflüsse beanspruchen Dachflächen enorm. Hohe Temperaturunterschiede, nicht nur im Sommer oder Winter, muss eine Dachabdichtung schadlos überstehen können. An einem heißen Sommertag kann sich eine Dachfläche auf bis über 70°…
Mehr
Flachdach
Know-how
Flachdach
Abdichtungsarten für ein
Die Konstruktion von Flachdächern blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits um 3.000 v. Chr. wurden Flachdächer gebaut und mit Teer-Bitumen abgedichtet. Die Idee eines flachen Daches in wärmeren Klimazonen hat also eine jahrtausendealte Tradition. In klimatisch anspruchsvolleren Regionen dauerte die Entwicklung dieses Dachtyps jedoch länger.…
Mehr
Suchergebnisse 31
bis 40
von 74